Vorschau auf die Synode der Reformierten Landeskirche Aargau am 1. Juni 2022
Erneuerungswahl der Kirchenleitung und ein neues, einheitliches Lohnsystem für alle kirchlichen Mitarbeitenden
Erneuerungswahl der Kirchenleitung und ein neues, einheitliches Lohnsystem für alle kirchlichen Mitarbeitenden
Die Aargauer Kirchenrätin Catherine Berger-Meier kandidiert für den Rat der Ev.-ref. Kirche Schweiz, EKS, der im Juni neu gewählt wird.
Jedes Jahr werden werden im Aargau ca. 200 Menschen in schwierigen Lebenssituationen von Freiwilligen individuell unterstützt. Die Kirchen haben das diakonische Angebot vor 10 Jahren eingeführt.
Wenn es darum geht, neue Mitglieder für die Kirchenpflege zu finden, ist die persönliche Überzeugungsarbeit nach wie vor das wirksamste Instrument.
2021 gab es mehr Taufen und Trauungen, Kirchenaustritte auf dem hohen Niveau der beiden Vorjahre, Eintritte leicht zurückgegangen.
Aktivitäten und weitere Aktionen der reformierten Kirchgemeinden zur Ukraine.
Segen und Dank für ein Kind, den Zugang zur Kraft Gottes eröffnen und Teil einer grossen Gemeinschaft werden.
Seelsorger*innen begleiten Menschen in allen Lebenslagen: In der Trauer, bei belastenden Erfahrungen, bei Krankheiten
Zwei Menschen sagen «Ja» zu einander und bitten um Gottes Segen. Kirchlich heiraten - himmlisch schön.
Konfirmation bedeutet erwachsen werden und im Leben und Glauben selbständig entscheiden - mit dem Segen Gottes.
Barbara Zimmermann ist in der Kirchenpflege der Kirchgemeinde Mellingen. Sie sagt: «Ich engagiere mich mit Herzblut.»
Wenn Menschen trauern, sind christlicher Zuspruch, Trost und Begleitung Sinn und Aufgabe der Abdankung.
Jede Person oder Familien können um gottesdienstliche Segensfeiern in besonderen Lebenssituationen bitten.