Nothilfe für die Erdbebenopfer in Myanmar
Die Reformierte Kirche Aargau spendet 10'000 Franken aus dem Fonds für Soforthilfe zugunsten der Erdbebenopfer in Myanmar.
Die Reformierte Kirche Aargau spendet 10'000 Franken aus dem Fonds für Soforthilfe zugunsten der Erdbebenopfer in Myanmar.
Fünfte «Lange Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025 in der Schweiz in immer mehr Kantonen - vermehrt im Welschland und in der Zentralschweiz
Ein Song für das Kirchenfest entsteht: Am Sonntag, 2. März wurde in der Stadtkirche Zofingen der Videoclip zum Song "Worship In Our Hearts" gedreht.
Am 13./14. September 2025 feiern wir das Aargauer Kirchenfest auf dem Gelände der Pferderennbahn im Schachen Aarau: mit Bühnenprogramm, Attraktionen, Austausch und Markt der Möglichkeiten.
Kinderferienwochen sind wichtig für den Gemeindeaufbau. Insgesamt 64 Ferienwochen-Angebote gab es 2024 in reformierten Kirchgemeinden im Aargau. 2 700 Kinder nahmen teil. 575 Jungleitende halfen mit.
Die Zahl der Kirchenaustritte war 2024 deutlich niedriger als im Vorjahr. Dennoch ist der Mitgliederrückgang ähnlichen hoch wie im Vorjahr.
Die Zusammenarbeit der Gesundheitsinstitutionen mit den beiden grossen Landeskirchen im Aargau ist schweizweit einzigartig. Eine Evaluation zeigt, dass sich dieses Aargauer Modell bewährt.
Segen und Dank für ein Kind, den Zugang zur Kraft Gottes eröffnen und Teil einer grossen Gemeinschaft werden.
Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten Menschen in allen Lebenslagen: In der Trauer, bei belastenden Erfahrungen, bei Krankheiten
Zwei Menschen sagen «Ja» zu einander und bitten um Gottes Segen. Kirchlich heiraten - himmlisch schön.
Konfirmation bedeutet erwachsen werden und im Leben und Glauben selbständig entscheiden - mit dem Segen Gottes.
Barbara Zimmermann ist in der Kirchenpflege der Kirchgemeinde Mellingen. Sie sagt: «Ich engagiere mich mit Herzblut.»
Wenn Menschen trauern, sind christlicher Zuspruch, Trost und Begleitung Sinn und Aufgabe der Abdankung.
Jede Person oder Familien können um gottesdienstliche Segensfeiern in besonderen Lebenssituationen bitten.