Ella de Groot: Gott – der Atem der Welt
Referentin am Themenabend «Theologie & Glauben» ist Ella de Groot.
Referentin am Themenabend «Theologie & Glauben» ist Ella de Groot.
An der nationalen vierten «Lange Nacht der Kirchen» werden Tore und Türme am Freitag, 2. Juni 2023 kostenlos für alle geöffnet.
Mit einem Auktionsverfahren wird ab 9. März der Verkauf des Tagungshauses Rügel vorbereitet. Das Geschäft wird für die abschliessende Entscheidung im Herbst der Synode vorgelegt.
Der Reformprozess der Reformierten Kirche Aargau nimmt Fahrt auf: die Arbeitsgruppen der Kirchenreform präsentierten ihre Thesen am 11. und 26. Januar 2023 und stellten sie zur Diskussion.
Grossrat Lutz Fischer-Lamprecht wird zum Präsidenten der Synode der reformierten Landeskirche gewählt.
Die Kirchenaustritte aus der Reformierten Kirche Aargau haben 2022 einen Höchststand erreicht. Die Zahl der Taufen und der kirchlichen Trauungen stieg jedoch schon das zweite Jahr in Folge an.
Segen und Dank für ein Kind, den Zugang zur Kraft Gottes eröffnen und Teil einer grossen Gemeinschaft werden.
Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten Menschen in allen Lebenslagen: In der Trauer, bei belastenden Erfahrungen, bei Krankheiten
Zwei Menschen sagen «Ja» zu einander und bitten um Gottes Segen. Kirchlich heiraten - himmlisch schön.
Konfirmation bedeutet erwachsen werden und im Leben und Glauben selbständig entscheiden - mit dem Segen Gottes.
Barbara Zimmermann ist in der Kirchenpflege der Kirchgemeinde Mellingen. Sie sagt: «Ich engagiere mich mit Herzblut.»
Wenn Menschen trauern, sind christlicher Zuspruch, Trost und Begleitung Sinn und Aufgabe der Abdankung.
Jede Person oder Familien können um gottesdienstliche Segensfeiern in besonderen Lebenssituationen bitten.