Die drei Aargauer Landeskirchen führen ihre gemeinsamen Arbeitsfelder durch verschiedene ökumenische Kommissionen: Kommission für kirchliche Arbeit an kantonalen Schulen, Kommission für kirchliche Arbeit an kantonalen Schulen, Kommission der katechetischen Aus- und Weiterbildung.
Ökumenische Kommission Kirche-Wirtschaft
Die Ökumenische Kommission Kirche – Wirtschaft baut Brücken zwischen Themen und Werten der Wirtschaft einerseits und denjenigen der Landeskirchen im Kanton Aargau andererseits. Sie fördert den ethischen Diskurs mit der Wirtschaft und bringt dabei die Stimme der Kirche ein. Sie fördert das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Herausforderungen bei Vertreterinnen und Vertretern der Landeskirchen.
Vorsitz: Jürg Hochuli (Reformierte Landeskirche)
Mitglieder Reformierte Landeskirche Aargau: Rolf Fäs (Kirchenrat), Annett Wege
Mitglieder Römisch-katholische Landeskirche Aargau: Andy Amrein, Bernhard Lindner, Thomas Meier.
Ökumenische Kommission der katechetischen Aus- und Weiterbildung
Reformierte Mitglieder:
Kirchenrätin Regula Wegmann,
Jürg Hochuli (Leiter Gemeindedienste),
Stephan Degen-Ballmer (Fachstelle Kirchlicher Religionsunterricht)
Ökumenische Begleitkommission Palliative Care der Aargauer Landeskirchen
Mitglieder:
Catherine Berger-Meier (ref. Kirchenrat)
Stefan Hertrampf (röm.kath. Spitalseelsorge)
Dieter Hermann (Hospiz Aargau)
Jürg Hochuli (Leitung Palliative Care und Begleitung)
Lenz Kirchhofer (christkath. Seelsorge)
Christoph Monsch (Vertretung Regionalgruppe)
Hans Niggeli (röm.-kath. Spitalseelsorge)
Martin Rotzler (röm.-kath. Kirchenrat)