Die drei Aargauer Landeskirchen führen ihre gemeinsamen Arbeitsfelder durch verschiedene ökumenische Kommissionen wie die ökumenische Kommission für kirchliche Arbeit an kantonalen Schulen, die ökumenische Kommission für katechetische Aus- und Weiterbildung im Aargau oder die ökumenische Begleitkommission Palliative Care und Begleitung.
Ökumenische Kommission für kirchliche Arbeit an kantonalen Schulen (KAS)
Reformierte Mitglieder:
- Barbara Stüssi-Lauterburg (Kirchenrätin; Präsidium)
- Stephan Girod, Karl Kürtös, Stefan Mayer, Monika Thut Birchmeier
- Vertretung Beauftragte: Martin Zürcher
Ökumenische Kommission für katechetische Aus- und Weiterbildung im Aargau
Reformierte Mitglieder:
- Barbara Stüssi-Lauterburg (Kirchenrätin; Präsidium)
- Jürg Hochuli (Bereichsleiter Gemeindedienste)
- Stephan Degen-Ballmer (Leiter Fachstelle Pädagogisches Handeln)
Ökumenische Begleitkommission Palliative Care und Begleitung
Mitglieder:
- Catherine Berger-Meier (ref. Kirchenrätin)
- Stefan Hertrampf (röm.-kath. Spitalseelsorge)
- Dieter Hermann (Hospiz Aargau)
- Jürg Hochuli (Leitung Palliative Care und Begleitung)
- Antje Kirchhofer (christkath. Seelsorge)
- Monika Koch (Vertretung Regionalgruppe)
- Hans Niggeli (röm.-kath. Spitalseelsorge)
- Martin Rotzler (röm.-kath. Kirchenrat)
Weitere ökumenische Kommissionen
- Schulkommission KMSA (Ökumenische Kirchenmusikschule Aargau)
- Ökumenische Begleitkommission Fachstelle Religion Campus Brugg-Windisch