Jesus hat Diakonie als Ausrichtung des gesamten Lebens verstanden und als Einheit von Nächsten- und Gottesliebe konsequent gelebt, indem er sich in besonderer Weise für die Armen, Entrechteten und Kranken engagiert hat. Dazu gehören auch seine Bestrebungen zugunsten einer Reform ungerechter sozialer Strukturen.
Diakonie als konkretes Handeln
Diakonie ist konkretes soziales Handeln. Durch das Tun kommuniziert die Diakonie das Evangelium der hingebungsvollen Liebe Gottes zu den Menschen - durch verbindliche Nähe vermittelt sie zwischen Lebens- und Glaubenswelten.
Im diakonischen Handeln zeigt sich die Solidarität der Kirche mit den Menschen, die aus persönlichen, gesellschaftlichen oder schicksalshaften Gründen am Leben in seiner ganzheitlichen Ausgestaltung nur geschwächt oder gehindert teilnehmen können.
Quelle: Diakonieverband 2006