Die Reformierte Landeskirche Aargau bietet jährlich eine Impulsveranstaltung zum Thema älter oder alt werden an. Diese wird von der Fachgruppe Altersfragen organisiert und durchgeführt.
Fachgruppe Alter:
- Catherine Baumann, Hirschthal
- Erich Baumann, Unterentfelden
- Johanna Hediger, Oberentfelden
- Jürg Hochuli, Aarau
- Ruth Kremer-Bieri, Zofingen
- Marie Eve Morf, Bremgarten
Der runde Tisch Alter ist eine interkantonale Vernetzung von Reformierten Landeskirchen. Die reformierte Landeskirche Aargau nimmt an den Treffen teil. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit sind die Empfehlungen für Altersarbeit in Kirchgemeinden. Sie weisen auf Grundlagen und Entwicklungen in der kirchlichen Altersarbeit hin.
- Empfehlungen für die Altersarbeit in Kirchgemeinden erarbeitet durch die interkantonale Arbeitsgruppe «Runder Tisch Alter» (PDF)
- Charta der Zivilgesellschaft Zum würdigen Umgang mit älteren Menschen (CURAVIVA)
- Umsetzungsideen zur Alterskampagne «Alles hat seine Zeit» erarbeitet durch die interkantonale Arbeitsgruppe «Runder Tisch Alter» (PDF)
- Medienliste zu den Umsetzungsideen zur Alterskampagne (PDF)
- Ferien für Senioren (Ref-BeJuSo) Liste von ca. 40 empfehlenswerten Hotels, Pensionen, Heimstätten und Ferienhäusern in der Schweiz und im nahen Ausland, mit Angaben zu Lage, Ausstattung, Komfort der Zimmer, Preisen und Referenzadressen
- Kongress Neues Alter 2010 (PDF)