Eintritte und Austritte

Während sich die Zahl der Kirchenaustritte 2021 weitgehend auf dem hohen Niveau der beiden Vorjahre gehalten hat, ist die Zahl der Eintritte um 14 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Mitglieder ist unter die Marke von 150 000 gesunken.

3745 Personen oder 2,4 Prozent der Mitglieder sind 2021 aus den 75 Aargauer Kirchgemeinden ausgetreten. Es waren 106 Austritte mehr als 2020 (3639 Austritte) zu verzeichnen und fast gleich viel wie 2019.

251 Personen sind in die reformierte Kirche eingetreten. Die Zahl der deklarierten Eintritte ist gegenüber 2020 (273 Eintritte) leicht zurückgegangen. Die Eintritte kompensierten im letzten Jahr knapp 7 Prozent der Austritte.

Die Bilanz der Austritte und Eintritte ergibt ein Minus von 3530 Mitgliedern. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Gesamtzahl der Mitglieder aber um 4513 zurückgegangen. Ende 2021 hatten die 75 Aargauer Kirchgemeinden insgesamt 148ʼ684 Mitglieder (Vorjahr: 153’197).

Entwicklung der Eintritte

2010: 352 / 2011: 274 / 2012: 259 / 2013: 290 / 2014: 241 / 2015: 272 / 2016: 289 / 2017: 276 / 2018: 323 / 2020: 273 / 2021: 251

Entwicklung der Austritte

2010: 2652 / 2011: 2383 / 2012: 2521 / 2013: 2746 / 2014: 3073 / 2015: 2928 / 2016: 2745 / 2017: 2765 / 2018: 3288 / 2019: 3716 / 2020: 3639 / 2021: 3745

Entwicklung der Mitgliederzahl

  • 2010: 183'341
  • 2011: 181'932
  • 2012: 180'349
  • 2013: 178'130
  • 2014: 174'638
  • 2015: 171'358
  • 2016: 168'720
  • 2017: 166'555
  • 2018: 161'317
  • 2019: 157'809
  • 2020: 153'197
  • 2021: 148'684

Mehr zum Thema