Zum Fachbereich «Gemeindedienste» der Landeskirchlichen Dienste gehören die beiden Teams «Gemeindeleitung» und «Bildung». Sie unterstützen die Mitarbeitenden der Kirchgemeinden bei den drei Grundaufgaben der Kirche, Verkündigung, Diakonie und Leitung der Gemeinde, mit Beratung, Konzepten und vielfältigen Angeboten im Bildungsbereich.
Team Gemeindeleitung
Die Fachstellen des Teams «Gemeindeleitung» fördern eine weltweite, offene, ökumenische, partnerschaftliche, geschlechtergerechte und solidarische Kirche im Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Zum Team «Gemeindeleitung» gehören folgende Fachstellen:
Fachstelle Gemeindeberatung
Die Fachstelle ist zentrale Anlaufstelle für Fragen aus Kirchenpflegen zu den Themenbereichen Gemeindeleitung, Personal, Liegenschaften, Finanzen.
GemeindeberatungFachstelle Gemeindeentwicklung
Gemeindeentwicklung unterstützt Kirchgemeinden bei Gemeindeentwicklungsprozessen, unter anderem bei Fragen zur Angebots-, Stellen- und Finanzplanung, der Immobilienstrategie und der Zusammenarbeit zwischen Kirchgemeinden.
Fachstelle GemeindeentwicklungFachstelle Diakonie
Die Fachstelle arbeitet an der Entwicklung von Grundlagen und Projekten im Bereich Diakonie, sowie in den Themenfeldern Förderung der Freiwilligenarbeit und Seniorenarbeit, der Aus- und Weiterbildung für Besuchsdienste und Wegbegleitung, Caring Communities und demenzsensible Kirchgemeinde.
DiakonieFachstelle Palliative Care und Begleitung
Das ökumenische Projekt bietet Aus- und Weiterbildung für die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen an und organisiert den kantonsweiten Palliative Care-Begleitdienst. Die Fachstelle organisiert öffentliche Veranstaltungen wie Tagungen, Vorträge, Ausstellungen.
Palliative Care und BegleitungFachstelle Frauen, Männer, Gender
Die Fachstelle Frauen, Männer, Gender arbeitet zu aktuellen Geschlechterfragen in Kirche und Gesellschaft. Sie setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung und Genderbewusstsein ein und unterstützt angestellte sowie freiwillig Mitarbeitende im gendergerechten Handeln im kirchlichen Umfeld.
Fachstelle Frauen, Männer, GenderFachstelle Weltweite Kirche und Migration
Die Fachstelle Weltweite Kirche vernetzt, sensibilisiert und berät in Zusammenhang mit unseren Partnern der Entwicklungszusammenarbeit, HEKS und Mission 21. Sie berät und fördert Kirchgemeinden in ihrem Engagement in den entsprechenden Kampagnen- und Spendenfenstern.
Fachstelle Weltweite Kirche / MigrationTeam Bildung
Zum Team «Bildung» gehören folgende Fachstellen:
Fachstelle Pädagogisches Handeln
Die Fachstelle Pädagogisches Handeln umfasst die Fachbereiche «Kind und Kirche», «Religionspädagogik» und «Jugend». Sie beraten und unterstützen Kirchgemeinden bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung der gemeindeeigenen Konzepte für das Pädagogische Handeln (PH).
Webseite des Pädagogischen HandelnsFachstelle Erwachsenenbildung
Arbeitsfelder sind etwa der Evangelische Theologiekurs, Bildung und Spiritualität. Ebenso wird das jährliche Angebot an Weiterbildung für Kirchgemeinden hier koordiniert.
Fachstelle ErwachsenenbildungCampusberatung & Fachstelle Religion an der FHNW Brugg-Windisch
Die Campusberatung ist ein Angebot der Aargauer Landeskirchen in Kooperation mit der FHNW. Es richtet sich an alle unabhängig von ihrer Weltanschauung. Innerhalb der FHNW hat die Campusberatung einen unabhängigen Status. Die Arbeit an kantonalen Schulen wird von den beiden Landeskirchen ab August 2025 nicht mehr weitergeführt.
- Kirchliche Arbeit an kantonalen Schulen
- Campusberatung & Fachstelle Religion an der FHNW Brugg-Windisch
Weitere Themen Gemeindeleitung
Gottesdienstentwicklung in den Kirchgemeinden...
....mit dem Projekt "Gottesdienst und Musik"
... und dem Gemeindesonntag
Ihre Ansprechpersonen
- Kerstin Bonk
-
- Pfarrerin
- Bereichsleiterin Gemeindedienste
- Fachstelle Frauen, Männer, Gender
- zum Profil
- Stephan Degen-Ballmer
-
- Pfarrer
- Dr. theol.
- Leitung Fachstelle Pädagogisches Handeln
- Mitarbeiter Fachbereich Religionspädagogik
- Leiter evangelischer Theologiekurs
- Mitglied der Studiengangkommission CAS Interkulturelle Theologie und Migration
- zum Profil
- Isabella Pfranger
-
- Sachbearbeiterin Empfang
- Sachbearbeiterin Bildung & Gesellschaft
- Sachbearbeiterin «Musik in der Kirche»
- zum Profil