Laienpredigerinnen und Laienprediger haben kein Theologiestudium abgeschlossen, sind aber in einem mehrjährigen Prozess zum Predigtdienst in den Kirchgemeinden ausgebildet worden. Der Kirchenrat erteilt aufgrund der Empfehlung der Kommission Laienpredigt die Zulassung zum Laienprediger resp. zur Laienpredigerin. Sie dürfen selbstständig Gemeindegottesdienste leiten.
Folgende Personen haben die mehrjährige Ausbildung zum LaienpredigerIn absolviert und das Recht, Gottesdienste in den Kirchgemeinden der Reformierten Landeskirche zu halten
- Raphael Bachmann, Liestal
- Renate Bilinski, Rütihof Baden
- Martin Brunner-Bachmann, Leutwil
- Verena Fantozzi, Glattfelden
- Susanne Frauchiger, Thalheim
- Rolf Friderich, Herzogenbuchsee
- Rahel Fritschi, Rohrbach
- Barbara Hunziker, Schlossrued
- Manuela Koller, Oberentfelden
- Bernhard Lüthi, Beinwil am See
- Andreas Müller, Meisterschwanden
- Christina Pestalozzi, Endingen
- Henrike Plumhof, Laufenburg
- Martin Richner, Full
- Irina Rindlisbacher, Bözberg
- René Riva, Bremgarten
- Heinz Schmid, Aarau
- Sigwin Sprenger, Nesselnbach
- Heiner Studer, Wettingen
- Ursula Walti, Mörel-Filet
- Gabi Weber-Comminot, Biberstein
- Gerald Weihrauch, Walchwil