Statistik 2024: Weniger Austritte, hoher demografisch bedingter Mitgliederrückgang

Veröffentlicht am 6. März 2025

Die Zahl der Kirchenaustritte aus der Reformierten Kirche Aargau war 2024 deutlich niedriger als im Vorjahr. Durch die steigende Anzahl an Todesfällen, die nicht durch Geburten kompensiert wurden, ist der Mitgliederrückgang jedoch ähnlichen hoch wie im Vorjahr. Die Zahl der kirchlichen Trauungen ging deutlich zurück, auch Taufen und Abdankungen wurden weniger als im Vorjahr gefeiert.

Austritte Mitglieder2024
Entwicklung der Austritts- und Eintrittszahlen, sowie der Mitgliederzahl der Reformierten Kirche Aargau

Austritte, Eintritte, Mitgliedszahlen

Austritte: 3931 Personen oder 2,8 Prozent der Mitglieder sind 2024 aus den 74 Aargauer Kirchgemeinden ausgetreten. Verglichen mit dem Vorjahr ging die Zahl an Austritten deutlich zurück. Es waren 961 Austritte weniger als 2023 (4892 Austritte) zu verzeichnen.

Eintritte: 302 Personen sind in die reformierte Kirche im Aargau eingetreten. Die Zahl der deklarierten Eintritte ist gegenüber 2023 (205 Eintritte) um 47 Prozent gestiegen. Das ist die zweithöchste Eintrittszahl der letzten zehn Jahre. Die Eintritte kompensierten im letzten Jahr 7,7 Prozent der Austritte. 

Demografische Entwicklung: Die Bilanz der Austritte und Eintritte ergibt ein Minus von 3629 Mitgliedern. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Gesamtzahl der Mitglieder aber um 5337 (Vorjahr: 5545) zurückgegangen. Der demografisch bedingte Rückgang von 1708 Mitgliedern liegt deutlich über dem demografischen Rückgang von 2023 (858 Mitglieder) und 2022 (340 Mitglieder). Dieser demografische Rückgang ist zum Grossteil (1395 Mitglieder) auf Todesfälle (2020 Mitglieder), die nicht durch die entsprechenden Geburten (625 Mitglieder) kompensiert werden, zurückzuführen. Die Bilanz von Zuzug und Wegzug führte zu einem zusätzlichen Verlust von 313 Mitgliedern.

Ende 2024 hatten die 74 Aargauer Kirchgemeinden insgesamt 133’273 Mitglieder (Vorjahr: 138’610).

Kirchliche Handlungen: Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Abdankungen

Im vergangenen Jahr wurden 523 Kinder getauft – 13 Prozent weniger als im Vorjahr (601 Taufen). 11 Kinder wurden gesegnet.

1105 junge Erwachsene wurden konfirmiert – 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr (1056).

Insgesamt 58 Paare wurden kirchlich getraut – 42,6 Prozent weniger als im Vorjahr (101). Bei 24 Traupaaren kamen Braut oder Bräutigam aus einer anderen Kirche, bei einem Paar aus einer anderen Religion. Bei 9 Brautpaaren war ein Partner konfessionslos. 2024 wurden keine gleichgeschlechtlichen Paare getraut.

1418 Abdankungen wurden gefeiert – 7,9 Prozent weniger als im Vorjahr (1540). 43 Abdankungen wurden 2024 für Personen aus einer anderen Kirche oder Religion gefeiert, 68 für konfessionslose Personen. 1307 Abdankungen wurden für reformierte Personen durchgeführt. Beim Vergleich mit der Anzahl Todesfälle (2020) sieht man, dass nur 64,7 Prozent der verstorbenen Reformierten kirchlich bestattet wurden.