Die Synode vom 18. November 2020 wird am selben Ort wie die vom 23. September stattfinden: im Trafo Baden. Das Kongresszentrum bietet so viel Platz, dass eine Sitzung mit Tischen unter Einhaltung der Abstandsregeln möglich ist. Im Trafosaal besteht neu eine Maskentragpflicht währed der gesamten Veranstaltung, auch am Platz (siehe Schutzkonzept für die Synode). Die Synode ist aus aktuellen Gründen ausnahmsweise nicht öffentlich.
Die Synode beginnt um 8.45 Uhr mit einer Besinnung und den Verhandlungen im grossen Saal des Trafo-Gebäudes. Der vorangehende Gottesdienst in der ref. Kirche Baden fällt aus, ebenso das Mittagessen. Die Synode wird allenfalls verkürzt und nur bis 13 Uhr tagen. Falls die Synode verkürzt wird, werden einige der nachfolgenden Traktanden eventuell auf eine spätere Synode verschoben.
Traktanden und Geschäfte für die Synode am 18. November 2020:
Traktanden und Geschäfte für die Synode am 18. November 2020:
- Ersatzwahl eines Mitglieds des Kirchenrats. Zurzeit liegen 4 Kandidaturen vor von: Christian Bieri-Feusier, Pfarrer in der Kirchgemeinde Unterentfelden; Michael Rahn, Pfarrer in der Kirchgemeinde Muri-Sins; Raffael Sommerhalder, Pfarrer in der Kirchgemeinde Gränichen; Christina Soland, Pfarrerin in Niederlenz; Susanne Ziegler, Pfarrerin in der Kirchgemeinde Lenzburg-Hendschiken.
- Finanzplan 2021-2024 und Erläuterungen des Kirchenrats zur Finanzstrategie
- Budget der Zentralkasse der Landeskirche 2021
- Anpassung der Bestimmungen zum Gottesdienst (Synodebotschaft, Synopse), Teilrevision der Kirchenordnung (wird evtl. verschoben)
- Beantwortung des Postulats betreffend Rücktritt aus der Kirchenpflege vom 25.09.2019 von Henry Sturcke, Teilrevision der Kirchenordnung (wird evtl. verschoben)
- Beantwortung des Postulats betreffend Umzug eines gewählten Ehrenamtlichen innerhalb einer Amtsperiode vom 25.09.2019 von Henry Sturcke, Teilrevision der Kirchenordnung (wird evtl. verschoben)
- Informationen des Kirchenrates.
Informationsdienst