Aufgaben
- Konzeption der strategischen Kommunikation des Kirchenrats und der Landeskirche
- interne und externe Kommunikation der Landeskirche über verschiedene Kanäle (Printmedien, Website, Newsletter, Social Media)
- Krisenkommunikation und Pressearbeit
- Beratung des Kirchenrats, der Landeskirchlichen Dienste und der Kirchgemeinden zu Fragen der Kommunikation
- die Organisation von Kursen und Weiterbildungsangeboten für Kirchgemeinden im Bereich Kommunikation
- Organisation von Kampagnen, öffentlichen Aktionen, Events und Messeauftritten
- die Begeitung des Prozesses der «Kirchenreform 26/30»
- von Amtes wegen Mitglied der Herausgeberkommission von "reformiert.Aargau"
Lebenslauf
- Geboren 1976 in Radebeul bei Dresden (Deutschland), verheiratet, 2 Kinder (2008, 2010)
- Studium Agronomie an der HTW Dresden (1995 - 1999)
- Projektleiterin im Bereich biologische Schädlingsregulierung am Forschungsinstitut für biologischen Landbau Frick (2000 - 2021)
- Promotion (Dr. agr.) an der TU München (2005 - 2009)
- CAS-Studium «Kommunikation für Non-Profit-Organisationen» an der FHNW Olten (2015 - 2016)
- Quereinstiegsstudium Theologie (QUEST) an der Universität Basel (2018 - 2021)
- Vikariat bei Pfarrer Dr. Christoph Monsch in Fislisbach (AG) (2021 - 2022)
- Seit 2022: Leiterin Kommunikation der Reformierten Landeskriche Aargau