Reformiertes Spitalpfarramt an der Klinik Hirslanden
Das reformierte Spitalpfarramt wird von einer Pfarrerin geleitet.

Aufgaben
Von Juni 2004 bis Mai 2007 war sie Spitalseelsorgerin am Kantonsspital Aarau.
Seit Juni 2007 ist sie Spitalseelsorgerin in der Hirslanden Klinik Aarau. Von
August 2004 bis Juni 2010 leitete sie den Bereich Seelsorge der
Landeskirchlichen Dienste. Sie ist ausserdem verantwortlich für ein Projekt der
Landeskirche zur Entwicklung der Seelsorge im Bereich Palliative Care.
Lebenslauf
Karin Tschanz ist Mutter zweier Kinder und mit Pfr. Timothy Cooke in Gränichen
verheiratet. Nach ihrem Theologiestudium in Bern, Basel und England, hat sie in
Kanada ein Zweitstudium zum Master of Theology mit Spezialisierung im Fach
Seelsorge und Beratung absolviert und Ausbildungen zur Supervisorin (Approved
Supervisor), diplomierten klinischen Seelsorgerin CPT und zur systemischen Ehe-
und Familientherapeutin abgeschlossen. Im Anschluss an ihre Ordination in der
Berner Kirche arbeitete sie in Kanada neben ihrem theologischen Zweitstudium als
Pfarrerin und klinische Seelsorgerin in der Presbyterian Church sowie als
Supervisorin und als systemische Psychotherapeutin in eigener Praxis. In der
Schweiz war sie sechs Jahre lang Pfarrerin in der Gemeinde Däniken und
Gretzenbach. Seit 2000 leitet sie Weiterbildungskurse in systemischer Seelsorge
für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Schweiz. In der
Seelsorgeausbildungskommission des SEK ist sie seit 2003 mitverantwortlich für
die systemische Seelsorgeausbildung.