Seelsorge Klinik Königsfelden

Seelsorge richtet sich an Patienten, deren Angehörige und Spitalmitarbeitende, besucht auf der Station und am Krankenbett, hört zu und begleitet, schweigt und klagt. Sie steht für die spirituelle und religiöse Dimension des Menschen. Die Seelsorgenden stehen unter Schweigepflicht.

Zur Seelsorge im Pfarramt an der Psychiatrischen Klinik Königsfelden gehört:

  • Gottesdienste feiern an Sonn- und Feiertagen.
  • Regelmässig die Abteilungen besuchen.
  • Persönliches Beten und Rituale gestalten.
  • Begleitung und Gespräche anbieten in Krisen und bei Lebensfragen.
  • Heilendes und Heilsames entdecken und stärken.
  • Begleiten in Lebensübergängen.
  • Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen, Abschiede gestalten.
  • Ansprechpartner sein für Angehörige und Mitarbeitende.
  • Sorge tragen zu einem heilsamen, guten Geist in der Klinik.

Weitere Aufgaben

  • Vorträge zu psychologischen, ethischen Themen in Kirchgemeinden, Führungen für Konfirmandinnen und Konfirmanden und Gruppen aus Kirchgemeinden.
  • Co-Leitung des Besuchsdienstes, der Sterbebegleitungsgruppe und der Fiirabiggruppe.
  • Vorstand der Dargebotenen Hand Aargau-Solothurn.
  • Pikettdienst im Kantonsspital Aarau und Baden, Klinik Barmelweid, Klinik Hirslanden Aarau und Klinik Königsfelden.
  • Seelsorge auf der Jugendstation PSJ.

Ökumenische Seelsorge in Aargauer Spitälern

Die Seelsorge wird von den Aargauer Landeskirchen ökumenisch geführt, das heisst die reformierten und katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger besuchen Patientinnen und Patienten unabhängig von deren Konfession oder Religionszugehörigkeit. Sie vermitteln aber gerne auf Wunsch Kontakte zu Seelsorgerinnen und Seelsorgern einer bestimmten Konfession oder auch einer anderen Religion.

Ihre Ansprechpersonen

  • Schaufelberger Martin
    • Martin Schaufelberger
      • Pfarrer
      • Spitalseelsorger
      • Teamleiter Spezialseelsorge
    • zum Profil
  • Stuber Christine
    • Christine Stuber
      • Pfarrerin
      • Dr. theol.
      • Spitalseelsorgerin
    • zum Profil