Die Synode wählt aus ihrer Mitte in geheimer Abstimmung das Präsidium, das Vizepräsidium und vier Beisitzer/innen, die auch als Stimmenzähler/innen amten (Kirchenordnung § 101).
Das Präsidium lädt zu den Synodesitzungen ein, legt - im Einvernehmen mit dem Kirchenrat - die Traktandenliste fest und führt die Verhandlungen. Es vertritt die Synode nach aussen.
Das Synodebüro berichtet und stellt Antrag über Petitionen. Es prüft und genehmigt das Protokoll der Synodesitzungen. Das Büro bestimmt bei Verhinderung der Mitglieder des Präsidiums ein anderes Mitglied als Stellvertreterin oder Stellvertreter. Das Büro stellt bei Wahlen und Abstimmungen das Ergebnis fest. Die Beisitzenden amten zugleich als Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler.

Ihre Ansprechpersonen
- Lutz Fischer
-
- Pfarrer
- Synodepräsident
- Mitglied Fraktion der Fraktionslosen
- zum Profil
- Dieter Gerster
-
- Pfarrer
- Vizepräsident der Synode
- Spitalseelsorger
- zum Profil
- Urs Jost
-
- Mitglied Synodebüro
- Fondsverwaltung Immobilienfonds
- Mitglied Fraktion Freies Christentum
- zum Profil
- Roland Schwendener
-
- Mitglied Synodebüro
- Mitglied Fraktion Evangelische Fraktion
- zum Profil
- Sigwin Sprenger
-
- Sozialdiakon
- Aktuar und Finanzen Diakonatskapitel
- Mitglied Synodebüro
- zum Profil
- Beate Zimmermann
-
- Mitglied Synodebüro
- Mitglied Fraktion der Fraktionslosen
- zum Profil