16. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Fachstelle Bildung und Probstei, Feerstrasse 8, 5000 Aarau
Grundlagen für den Besuchsdienst - damit Besuche von Anfang an gelingen
Wir begleiten Sie – damit Sie Menschen begleiten können. Der Kurs vermittelt Kompetenzen,
damit Besuche von Anfang an gelingen. Sie setzen sich auseinander mit den Aufgaben und der Rolle der Besuchenden, lernen Grund-haltungen im Besuchsdienst kennen, üben Kommunikation und aktives Zuhören. Sie lernen anhand von Beispielen, wie Sie in schwierigen Situationen angemessen reagieren und ein
gutes Mass an Nähe und Distanz leben können. Sie kennen die Standards der Freiwilligenarbeit und erhalten einen Einblick in die rechtliche
Seite des Besuchsdienstes.
Die Teilnehmenden
• erkennen, welche Aufgabe und Rolle sie als Besuchende haben
• können aktiv zuhören und klar und verständlich kommunizieren
• reagieren auf schwierige Situationen angemessen
• gehen gut mit Nähe und Distanz um
• können Fragen zu Glauben und Zweifel aufnehmen
-
Zielpublikum Freiwillige im Besuchsdienst -
Themen-Bereich Diakonie, Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Alois Metz, Fachstelle Freiwilligenmanagement
-
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- [email protected]
- +41 62 838 00 10