16. März 2024, 11:00 Uhr
Tagungshaus Rügel, Seengen
Abendmahl, Gebet in Getsemani, Judaskuss; der nackt davonrennende Jüngling, der krähende Hahn, das Waschen der Hände in Unschuld; der Gekreuzigte, die Frauen unter dem Kreuz – die Passionserzählung ist voll von archetypischen Szenen und Figuren. Sie dokumentiert nicht ein historisches Ge- schehen, sie ist ein innerer Weg, der dahin führt, «Christus ähnlich zu sein» (Nick Cave).
Auf diesen Weg begeben wir uns in diesem Schweigeretreat in der Passionszeit. Mit Vorträgen, Meditationen, mantrischen Gesängen (Taizé und «Harmonic Temple»), Tänzen («Dances of Universal Peace») und Abendmahlsfeiern gehen wir in die Kar- und Ostertage hinein. Durchgehendes Schweigen.
Zimmerbuchung direkt auf dem Rügel 062 767 60 50, reception@ruegel-seengen.ch
Bequeme Kleider mitbringen
-
Zielpublikum Zielgruppe sind Frauen und Männer, die vor der Passionszeit einkehren und sich auf die Ostertage ausrichten wollen. Interesse an theologischen Fragen und Vertrautheit mit Stille sind wünschenswert. Ansonsten gibt es für die Teilnahme keine besonderen Voraussetzungen. -
Themen-Bereich Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität, Religion, Spiritualität, Theologie, Tagungshaus Rügel -
Leitung Andreas Fischer, Pfarrer in Rheinfelden
Jutta Wurm, dipl. Psychologin, Leiterin Friedenstänze -
Kosten Programmbeitrag 120.-, Vollpension ab 156.- (Details sh. Flyer) -
Anmeldeschluss Freitag, 16. Februar 2024 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10