17. März 2022, 19:00 Uhr
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
Das biblische Gottesbild, in welchem wir uns Gott als eine ausserweltliche Person vorzustellen haben, ist mit unserem heutigen Weltbild nicht mehr vereinbar. Die Vorstellung eines Gottes, der als absoluter Weltherrscher nach Belieben Naturgesetze ausser Kraft setzen und von oben her in die Geschicke der Völker und Menschen eingreifen kann, ist nicht mehr zeitgemäss. Wenn der christliche Glaube nicht als Fossil aus längst vergangenen Zeiten gelten soll, braucht es dringend neue Begriffe, vielleicht auch neue Mythen, auf jeden Fall aber neue Gottesbilder, die im Kontext des heutigen Weltbildes verständlich sind.
Dieser Themenabend bezieht sich auf den Unterrichtsblock «Gott der Vollender» innerhalb des Evangelischen Theologiekurses.
-
Zielpublikum alle Interessierten -
Themen-Bereich Kunst und Kultur, Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität, Religion, Spiritualität, Theologie -
Leitung Stephan Degen-Ballmer, Fachstelle Erwachsenenbildung -
Referenten, Referentinnen Hans-Rudolf Stadelmann, Physiker und Theologe. Autor des Buches «Im Herzen der Materie – Glaube im Zeitalter der Naturwissenschaften». -
Kosten freiwilliger Unkostenbeitrag -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10