25. November 2021, 18:30 Uhr
KuK Kultur und Kongresshaus, Schlossplatz 9, Aarau
Öffentlicher Themenabend im Rahmen der Lehrgänge in Palliative und Spiritual Care der Aargauer Landeskirchen
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie an diesem Abend: Andreas Kruse, Professor der Psychologie an der Universität Heidelberg, Gerontologe, Ehrendoktor und begnadeter Pianist gestaltet diesen Abend zum Thema «Der Klang der Seele». Mit Wort und Musik spricht er über Resilienz, seelische Kräfte und verbindet diese Ausführungen mit ausgewählten Alterskompositionen von J. S. Bach, der im Alter erstaunliche Höhenflüge des Glaubens vertonte. Professor Kruse wird Ausschnitte aus Bachs Alterswerk vortragen, damit die Zuhörenden nicht nur über den Klang der Seele inspiriert werden, sondern zugleich ein bewundernswertes Klavierkonzert hören.
Bei diesem Anlass müssen ein gültiges Covid-Zertifikat und ein Identitätsnachweis (z.B. Personalausweis) vorgewiesen werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen kein Zertifikat.
-
Zielpublikum alle Interessierte -
Themen-Bereich Kunst und Kultur, Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Palliative Care und Begleitung, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität, Religion, Spiritualität, Theologie -
Leitung Reformierte Landeskirche Aargau -
Referenten, Referentinnen Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Dipl. Psych. Andreas Kruse, Direktor Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg, Professor der Psychologie mit Abschluss in Musik -
Kosten 20 (freiwilliger Unkostenbeitrag) -
Anmeldeschluss Samstag, 13. November 2021 -
Fragen zur Veranstaltung - Palliative Care und Begleitung
- info@palliative-begleitung.ch