1. Juni 2023, 19:00 Uhr
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
Im Rahmen des Evangelischen Theologiekurses laden wir zu Abenden ein, die offen sind für ein breit interessiertes Publikum.
«Ich glaube nicht an einen personalen Gott. Ich glaube nicht an Gott.» Mit dieser Aussage löste die reformierte Pfarrerin Ella de Groot im Sommer 2013 in der Schweiz einen Sturm der Entrüstung in ihrer Kirche aus. An diesem Abend erklärt sie, warum sie diesen Satz nicht zurücknimmt. Vielmehr macht sie sich stark für ein Christentum, das sich dem Göttlichen als der vorwärtsdrängenden Erlebenskraft öffnet, das nicht in Bildern erstarrt, sondern sich vom Geist leiten lässt.
Dieser Themenabend bezieht sich auf den Unterrichtsblock «Gott der Versöhner» innerhalb des Evangelischen Theologiekurses.
-
Zielpublikum alle Interessierten -
Themen-Bereich Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität, Politik, Wirtschaft, Umwelt, Religion, Spiritualität, Theologie -
Leitung Stephan Degen-Ballmer, Fachstelle Erwachsenenbildung -
Referenten, Referentinnen Ella de Groot, gebürtige Holländerin, wuchs in einer streng reformierten Familie auf und fand doch zu einem neuen, lebensdienlichen Glauben. Sie lebt seit 25 Jahren in der Schweiz und arbeitete 16 Jahre als Pfarrerin in der reformierten Kirchgemeinde Muri-Gümligen. Seit 2021 ist sie pensioniert und engagiert sich in der Begleitung von Kranken und Trauernden. -
Kosten freiwilliger Unkostenbeitrag Fr. 20.- -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10