13. Mai 2022, 08:30 Uhr
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Alter schützt vor Liebe nicht – aber Liebe schützt vor dem Altern (Coco Chanel)
Im höheren Alter sich noch einen Lebenstraum erfüllen und eine Lingerie-Boutique eröffnen? Der Film «Die Herbstzeitlosen» hat die amüsante Geschichte erzählt. Ältere Menschen und Sexualität ist immer noch ein Tabuthema – die diesjährige Impulstagung Alter nimmt es auf. Medizinische, gesellschaftliche und psychosoziale Aspekte werden beleuchtet – und der Einstieg sorgt dafür, dass auch herzhaft gelacht werden kann.
Tagungsablauf
8.30 Uhr Begrüssungskaffee
9.00 Uhr Tagungsbeginn
Kreative Annäherung ans Tagungsthema: SuffragettenBlues, mit Bettie Dieterle
Referate und Austausch zum Tagungsthema
Impuls 1: Warum verhält sich mein Körper plötzlich so komisch?
Impuls 2: Umgang mit Alter und Sexualität in unserer Gesellschaft
12.15 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Ateliers:
1: Rückblick auf die letzten 50 Jahre: Sexualität im Wandel der Zeit. Wie gehen wir damit um? Sibylle Ming Fachstelle Sexuelle Gesundheit Aargau)
2: Berichte aus Interviews zum Thema Liebe und Sexualität, Herausforderungen innerhalb Institutionen (Fallbeispiele). Franziska Stettler
3: Biblische und andere Texte zu Alter und Sexualität. Marie Eve Morf
4: Ein Therapiehund erzählt. Und was meint die Therapierobbe dazu? Caroline Lehmann; Catherine Baumann
Auswertung, Abschluss
16.00 Uhr Tagungsende
-
Zielpublikum Mitarbeitende in der Seniorenarbeit, Freiwillige im Begleitdienst und am Thema Interessierte -
Themen-Bereich Diakonie, Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensqualität, Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Fachgruppe Alter, Jürg Hochuli, Bereichsleiter Gemeindedienste -
Referenten, Referentinnen Franziska Stettler, Fachperson Sexuelle Gesundheit, Inselspital Bern; Christoph Fuchs, Facharzt Geriatrie, Spital Zofingen -
Kosten Fr. 50.– Tagungsbeitrag inkl. Mittagessen (wird subventioniert); Fr. 30.– ohne Mittagessen (Tageskasse; bitte Betrag passend mitbringen) -
Anmeldeschluss Mittwoch, 20. April 2022 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10