13. Januar 2022, 18:00 Uhr
Alle vier Jahre wieder: Die Amtsperiode geht zu Ende. Zeit, die Gesamterneuerungswahlen zu planen, die im Herbst 2022 durchgeführt werden:
• Was ist vorzukehren?
• Wie sind die Fristen?
• Wer ist stimmberechtigt?
• Nach welchem Modus wird gewählt?
• Wie wird ausgezählt?
• Gibt es einen zweiten Wahlgang?
... und woran sollten wir sonst noch denken?
Der Kurs hilft Ihnen, frühzeitig die Vorbereitungen in die richtigen Bahnen zu lenken, damit Sie die Wahlen möglichst gut und ohne Stress
über die Bühne bringen. Denn: Gut geplant ist halb gewählt.
Weitere Kursdaten: 19. Januar und 24. Januar 2022
-
Zielpublikum Kirchenpflegemitglieder, Sekretariats- und Verwaltungsmitarbeitende, die für die Planung der Gesamterneuerungswahlen verantwortlich sind -
Themen-Bereich Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Beat Huwyler, Shaker Jayyousi und Mirjam Kottmann (Bereich Gesamtkirchliche Dienste) -
Kosten kostenlos -
Anmeldeschluss Montag, 24. Januar 2022 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10