Mehrtägig
5. Juni 2023, 09:00 Uhr
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Sitzungen schriftlich festzuhalten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Professionelle Protokolle geben die wichtigsten Inhalte sachlich und in einer korrekten Sprache wieder. Dieses praxisnahe Seminar unterstützt Sie, damit Sie in Zukunft Ihre Protokolle mit mehr Sicherheit und weniger Aufwand auf den Punkt bringen können.
Inhalte:
• Protokollführende und ihre Rolle
• Protokollform und Protokollarten
• Notiztechnik und Effizienz
• Protokollsprache und Protokollstil
• Protokollieren von Videokonferenzen
• Tipps und Checklisten für den Protokollalltag
Sie erhalten eine Vorbereitungsaufgabe zur Einstimmung auf dieses Seminar.
-
Zielpublikum Mitarbeitende einer Kirchgemeindeverwaltung, die Protokolle schreiben oder die sich auf diese Aufgabe vorbereiten wollen. Voraussetzung: für die aktive Mitarbeit und die praktische Umsetzung benötigen alle Teilnehmenden ein mobiles Gerät (Notebook, Tablet u.a.), mit dem sie während dieser zwei Tage arbeiten können. -
Themen-Bereich Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Stéphanie von Erlach, Kommunikationsexpertin, Pädagogin, Bern und Isabelle Chervet, Gemeindeberatung, Reformierte Landeskirche Aargau -
Kosten 360.- (inkl. Mittagessen, ohne Getränke) -
Anmeldeschluss Montag, 29. Mai 2023 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10