Wichtig:
Dieser Kurs ist für persönlich eingeladene Personen. Weitere Kurse für Freiwillige und Behörden siehe unter Veranstaltungsübersicht.
20. Mai 2025, 09:00 Uhr
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Dieser Kurs ist für persönlich eingeladene Personen. Weitere Kurse für Freiwillige und Behörden siehe unter Veranstaltungsübersicht.
Der Verhaltenskodex zur Prävention von Grenzverletzungen für mehr Rollenklarheit und Handlungssicherheit.
Nähe und Distanz werden oft als gegensätzlich betrachtet. In der kirchlichen Arbeit geht es dabei nicht um ein Entweder-oder, sondern um ein ausgewogenes und rollenklares Sowohl-als-auch. Beziehungsarbeit im kirchlichen Kontext ist ohne angemessene, taktvolle Nähe undenkbar – verlangt aber wiederkehrende sorgfältige Reflexionen der eigenen Haltung und Handlungen in konkreten Situationen.
Die Teilnehmenden lernen den Verhaltenskodex als Qualitässicherungsinstrument kennen und anwenden – für mehr Rollenklarheit, Handlungssicherheit und als die Grundlage für gegenseitiges Feedback.
Für Zwischenverpflegung ist gesorgt.
Ute Spiekermann, Fachstelle Prävention der Ref. Landeskirche Aargau
Ute Spiekermann, Fachstelle Prävention der Ref. Landeskirche Aargau