Ökumenische Energiefachtagung 2025

10. Mai 2025, 08:30 Uhr

Reformiertes Kirchgemeindehaus Lenzburg

Auf die Sorge um «unser gemeinsames Haus» (Papst Franziskus) antworten Kirchen mit konkreten Massnahmen. Denn auch in Kirchgemeinden wird gelebt und gearbeitet, gebaut, geheizt, gedruckt, gegessen, gereist und eingekauft. Überall dort ist praktische Umweltarbeit mit Kopf, Herz und Händen gefragt – das ist praktische Schöpfungsverantwortung.
Die Römisch-katholische Kirche im Aargau und die Reformierte Kirche Aargau führen deshalb zusammen mit der «oeku Kirchen für die Umwelt» eine Energiefachtagung durch. Eingeladen sind u.a. Vertretende des Kantons und der kantonalen Denkmalpflege.

Die Teilnehmenden wissen, was das Klimaschutzgesetz und deren Verordnungen für Kirchgemeinden genau bedeutet.
– Die Teilnehmenden kennen nachhaltige/gute Beispiele zu den Themen «Sanierung», «Dämmung» und «Heizung».
– Die Teilnehmenden kennen die Förderprogramme von Bund, Kanton und der reformierten / katholischen Landeskirche.
– Die Teilnehmenden kennen (Energie-)Sparmassnahmen ohne Investitionen und das UMS «Grüner Güggel».
– Die Teilnehmenden können sich vernetzen und austauschen.

Nach den Inputs und Praxisbeispielen gibt es einen Stehlunch.