16. August 2022, 19:00 Uhr
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Wir werden immer älter, aber das hohe Alter wird geprägt von chronischen Erkrankungen, die unsere Möglichkeiten und Fähigkeiten einschränken können und oft von unangenehmen Symptomen begleitet werden, manchmal auch von einer Demenzerkrankung. Wie kann trotzdem eine gute Lebensqualität erhalten werden, was ist wichtig in der Behandlung und Begleitung von alten Menschen? Palliative Geriatrie basiert auf einer Haltung empathischer Zuwendung und bedingungsloser Wertschätzung sowie auf dem Willen, Leid zu lindern und ist in jedem Betreuungssetting umsetzbar.
-
Zielpublikum alle Interessierten -
Themen-Bereich Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Palliative Care und Begleitung, Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Reformierte Landeskirche Aargau -
Referenten, Referentinnen Referent: Dr. med. Roland Kunz, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin inkl. Schwerpunkte Palliative Care und Geriatrie, Zürich -
Kosten freiwilliger Unkostenbeitrag Fr. 20.- -
Anmeldeschluss Donnerstag, 11. August 2022 -
Fragen zur Veranstaltung - Oberson Theres, Kursadministration Palliative Care
- theres.oberson@ref-aargau.ch
- +41 62 838 06 55