30. Mai 2024, 18:00 Uhr
Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bedingt Beziehung und Nähe. Jeder Mensch hat individuell unterschiedliche Grenzen. Was für eine Person passt, kann für eine andere Grenzen überschreiten. Wie gestalten wir als freiwillig Tätige die emotionale und/oder körperliche Nähe zu den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen (z.B. im Lager, Jungschar, im Fiire mit de Chliine, Jugendgottesdienst, Ferien- plausch oder Jugendtreff)? Der Workshop führt freiwillig Tätige in den offenen Dialog zu heiklen Situationen des Alltags und macht Mut, nicht nur hinzuschauen, sondern auch zielgerichtet zu handeln.
-
Zielpublikum Leitende und Freiwillige in der Kinder- und Jugendarbeit -
Themen-Bereich Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Andreas Benz, Fachbereich Jugend
N.N., Präventionsbeauftragte(r) -
Referenten, Referentinnen Ute Spieckermann, Fachstelle Limita, Zürich
-
Kosten kostenlos -
Anmeldeschluss Dienstag, 21. Mai 2024 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10