Schwellen für Taten setzen: Aufbaukurs Prävention für Kirchenpflegemitglieder und Kontaktpersonen

30. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Haus der Reformierten, Stritengässli 10, 5001 Aarau

Prävention ist auch Risikominimierung. Den anstellenden Behörden kommt dabei eine grosse Bedeutung zu. Die Eignung einer*s Bewerber*in möglichst genau abzuklären erfordert viel Sorgfalt – bereits bei der Stellenausschreibung. Das Fragerecht umfassend wahrzunehmen ist im Bewerbungsverfahren ebenso unabdingbar, wie die Qualitätsstandards in der Reformierten Kirche Aargau transparent und offen einzufordern. Es ist nicht möglich, Personen mit ausgeprägt grenzverletzendem Verhalten oder gar potentielle Tatpersonen zu erkennen, aber es ist möglich, Schwellen für Taten zu setzen.