5. September 2022, 08:30 Uhr
Reformierte Kirche Baden plus, Oelrainstrasse 21, Baden
An der diesjährigen Tagung in der Gastgebergemeinde Baden plus erwarten Sie 2 Schwerpunkte
Nachhaltigkeit im Sekretariat:
Sie können in Ihrer Arbeit etwas für die Bewahrung der Schöpfung tun, indem Sie Ressourcen und Energie sparen. Das Papier spielt eine zentrale Rolle, aber natürlich auch der Umgang mit IT, das Raumklima im Sekretariat (nicht im übertragenen Sinne gemeint) oder die Beschaffung.
Mein Körper spricht, meine WOW-Effekte in der Kommunikation:
Kommunikation gelingt mit einer Körpersprache, die von innen wirkt und vor allem mit 100%iger Authentizität. Perfektionieren Sie Ihren Auftritt, treten Sie souveräner auf und gewinnen Sie Sympathien mit einfachen umsetzbaren Kommunikationswerkzeugen.
Am Nachmittag erwartet uns ein Kulturprogramm in Form von 2 verschiedenen Stadtführungen und gegen Schluss den Informationsteil aus den Landeskirchlichen Diensten (unter Anderem Infos zum neuen Lohnsystem).
Kulinarisch verwöhnt uns das Bistro-Team der Kirchgemeinde Baden plus.
-
Zielpublikum alle Sekretariatsmitarbeitende -
Themen-Bereich Weiterbildung Kirchgemeinden -
Leitung Jürch Hochuli, Bereichsleiter Gemeindedienste Vorbereitungsteam: Susanne Bolliger, Maja Kalt, Ursula Güttinger Für die Gastgebergemeinde: Livia Schär -
Referenten, Referentinnen Andreas Frey, Fahmitarbeiter oeku und Daniela Balmelli, Erwachsenenbildnerin, Hirzel -
Kosten 50.- (in bar mitzubringen) -
Anmeldeschluss Freitag, 2. September 2022 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- 062 838 00 10