17. Mai 2022, 18:00 Uhr
Pauluskirche, Effingerweg 2, Aarau
Wir begegnen Christen und Christinnen aus der ganzen Welt und nähern uns theologischen Lernfeldern an. Am Podiumsgespräch zum Thema Gebet nehmen verschiedene Akteure der Aargauer Kirchenlandschaft teil und erläutern, welche Bedeutung und Funktion das Gebet in ihren Gemeinden hat.
Praxiserfahrungen stehen im Zentrum des Abends, der Gelegenheit bietet, miteinander ins Gespräch zu kommen und über weitere Lernfelder wie Mission oder Heilung auszutauschen.
-
Zielpublikum Pfarrerinnen und Pfarrer, Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone, Ressortleitende WWK, Synodale und weitere Interessierte -
Themen-Bereich Leben, Beziehungen, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Umwelt, Religion, Spiritualität, Theologie, Weiterbildung Kirchgemeinden, Weltweite Kirche -
Leitung Claudia Hoffmann, Theologische Fakultät der Universität Basel • Ruedi Kümin, Fachstelle Weltweite Kirche / Migration -
Referenten, Referentinnen Anna Shammas, Lokalpfarrerin der Arabischen Gemeinde Aarau • weitere Gäste aus Migrationskirchen sind angefragt -
Kosten Kostenlos, freiwilliger Unkostenbeitrag -
Anmeldeschluss Donnerstag, 12. Mai 2022 -
Fragen zur Veranstaltung - Kursadministration
- kursadmin@ref-aargau.ch
- +41 62 838 00 10