Wie nah ist zu nah? Präventionskurs für Leitende und Freiwillige in der Kinder- und Jugendarbeit

30. Mai 2024, 18:00 Uhr

Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bedingt Beziehung und Nähe. Jeder Mensch hat jedoch individuell unterschiedliche Grenzen. Was für eine Person passt, kann für eine andere sehr unangenehm sein und Grenzen überschreiten. Wie gestalten wir als freiwillige Tätige die emotionale und/oder körperliche Nähe zu den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen (z.B. im Lager, Jungschar, im Fyre mit de Chline, Jugendgottesdienst, Ferienplausch oder Jugendtreff)?

Und wo braucht es – zum Schutz der Kinder und zu unserem eigenen Schutz – Distanz? Welche Nähe passt zur Rolle in der kirchlichen Kinder-Jugendarbeit und welche Nähe übersteigt den Auftrag? Und wie verändert sich die Nähe mit zunehmender Verantwortung und Macht? Was tun, wenn ein mulmiges Gefühl oder gar ein Verdacht auf sexuelle Übergriffe entsteht?

Der Workshop führt freiwillige Tätige in den offenen Dialog zu heiklen Situationen des Alltags und macht Mut, nicht nur Hinzuschauen, sondern auch zielgerichtet zu Handeln.

Mehr zum Thema