Fachstelle Weltweite Kirche I Migration

Christen weltweit verbindet ein gemeinsamer Ursprung: Jesus Christus. Von ihm aus verbreitete sich über Jahrhunderte hinweg der christliche Glaube über die Erde.

Dank der eigenen Glaubensbasis pflegt die Reformierte Landeskirche eine Haltung der Offenheit und des Austauschs sowohl unter Christen als auch mit anderen Glaubensgemeinschaften.

Sie verantwortet und fördert Räume des Dialogs, der Aufarbeitung wie auch der global und lokal handelnden Mitverantwortung.

Studierende in Bossey
Studierende in Bossey zVg

Arbeitsschwerpunkte der Fachstelle Weltweite Kirche

Die Fachstelle Weltweite Kirche vernetzt, sensibilisiert und berät in Zusammenhang mit unseren Partnern der Entwicklungszusammenarbeit, HEKS und Mission 21.

Sie berät und fördert Kirchgemeinden in ihrem Engagement in den entsprechenden Kampagnen- und Spendenfenstern.

Sie bearbeitet sozialpolitische Themen, reflektiert die Arbeitsschwerpunkte in der Komission WWK / Migration, unterstützt die kantonale Bazararbeit für Mission 21 strategisch in der Zusammenarbeit mit dem betreffenden Arbeitskreis und steht im Dialog mit den zahlreichen Verantwortungsträgern sowohl im kirchlichen Bereich wie auch darüber hinaus.

Aktuelles

Weltgebetstag am 1. März 2024

Die Weltgebetstagsfrauen haben sich am 2. September 2023 in Aarau zur schweizerischen Tagung getroffen. Ein reichhaltiges Programm hat in das Liturgieland Palästina eingeführt. Unter dem diesjährigen Motto «Durch das Band des Friedens» wurden Solidaritätsprojekte in Palästine vorgestellt und ein erster Einblick mit Gestaltungsideen vermittelt sowie die Liturgie mit dem Epheserbrief. Lieder, Berichte und Fotos bringen stehen den Gestaltenden der Gottesdienste zu Verfügung.

Die weiteren regionalen Vorbereitungstreffen im Aargau finden wie folgt statt:


  • Fricktal - Stein: 4. November 2023
    Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023
  • Wettingen: 13.Januar 2024
    Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023
  • Suhr: 20. Januar 2024
    Anmeldeschluss: 19. Dezember 2023

Details und Anmeldung unter diesem Link:

Termine/Anmeldung Vorbereitungstagungen des WGT

Zusammenarbeit mit starken Partnern

Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

HEKS

Evangelisches Missionswerk Basel

Mission 21

Anlaufstelle Integration Aargau

AIA

Arbeitsgemeinschaft der kantonal Beauftragten für Ökumene, Mission und Entwicklung

Oeme.ch

Beispiele der Leistungen der Fachstelle Weltweite Kirche Aargau

  • Herausgabe Basarkalender Aargau
  • Mitgestaltung Flüchtlingstag
  • Veranstaltung zur Woche der Religionen
Kurs Basiswissen Weltweite Kirche

Mehr zum Thema

Ihre Ansprechpersonen

  • Martina Richers
    • Martina Richers
      • Fachstelle Weltweite Kirche und Migration
    • zum Profil
  • Pfeiffer Simon
    • Simon Pfeiffer
      • Pfarrer
      • Mitarbeiter Fachbereich Religionspädagogik
      • Islambeauftragter
    • zum Profil