Diese Seite enthält Muster, Formulare, Merkblätter und Links, auf die im WikiRef verwiesen wird. Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen (u.a. Reglemente und Verordnungen) sind hier zu finden, die vollständige Sammlung unter www.ref-ag.ch > Organisation & Personen > Recht > Rechtssammlung
Abdankung
Abendmahl
Anlässe
Anstellung, Beendigung
Anstellung, Beginn
Anstellungsverfügung
Titel
|
Dokumenttyp
|
Weitere Informationen
|
Katechet/in
|
Formular, Word
|
Anstellung
Anstellung KatechetIn
Anstellung KirchengutsverwalterIn
Anstellung KirchenmusikerIn
Anstellung Ordinierte
Anstellung SekretärIn
Anstellung SigristIn
Anstellung SozialdiakonIn
Anstellungsverfügung
Freisonntage
Neues Lohnsystem ab 2020
Nicht Ordinierte
Ordinierte
Stellvertretung Pfarrer/in
|
Kirchenmusiker/in (für Anstellungen ab 1.1.2020)
|
Formular, Word
|
Nicht gewählte Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone zwischen Ausbildungsabschluss und Wahl
|
Formular, Word
|
Nicht ordinierte Dienste (ohne Katechet/in)
|
Formular, Word
|
Nicht ordinierte Dienste, Stundenlohn (ohne Katechet/in)
|
Formular, Word
|
Ordinierte Dienste
|
Formular, Word
|
Pfarramt, Wegleitung zur Anstellungsverfügung
|
Wegleitung, PDF
|
Ordinierte Dienste in Stellvertretung
|
Formular, Word
|
Sozialdiakonie, Wegleitung zur Anstellungsverfügung
|
Wegleitung, PDF
|
Sozialdiakon/in in berufsbegleitender Ausbildung
|
Formular, Word
|
|
Arbeitszeitbudgetierung
Arbeitszeiterfassung
Archiv
Ausbildung
Berufsleitbild
Dekanat
Delegation
Eintritt
Entschädigungen
Finanzen
Freiwilligenarbeit
Friedhof
Funktionendiagramm
Funktionsbeschrieb
Gemeindeentwicklung
Geschäftsordnung
Gottesdienst
Kennzahlen
Kirchenpflegemitglieder
Kirchenpflegesitzung
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeindereglement
Kollekte
Kommunikation
Konfirmation
Leitbild
Liegenschaften
Lohn
Mitarbeitendengespräch
Nichtmitglieder
Organigramm
Pädagogisches Handeln
Pensionierung
Pensionskasse
Personalführung
Praktikum
Seelsorge
Solistinnen und Solisten
Spesen
Stellenplan
Stellvertretung
Steuern
Strafregister
Taufe
Trauung
Übergabeprotokoll
Urheberrecht
Versicherungen
Wählbarkeit
Wahlen
Titel
|
Dokumenttyp
|
Weitere Informationen
|
Gesamterneuerungswahlen
|
Externer Link
|
Abklärung der Wählbarkeit
Ausbildung und Wahlfähigkeit
Bedeutung der Wahl
Bewerbungsverfahren
Gesamterneuerungswahlen
Kommissionen
Nicht-Wiederwahl
Stimm- und Wahlrecht
Wahlannahmeerklärung
Wahlen allgemein
Wahlfähigkeit und Wählbarkeit
Wahl Kirchenpflege
Wahl Synodale
Wahlprozess
|
Publikation (Ankündigung) Gesamterneuerungswahlen
|
Muster, Word
|
Publikation Ergebnisse Gesamterneuerungswahlen
|
Muster, Word
|
Stimmzettelkuvert
|
Externer Link
|
Stimmrechtsausweis
|
Externer Link
|
Wahlanmeldungen 1. Wahlgang, Publikation
|
Formular, Word
|
Wahlanmeldungen 2. Wahlgang, Publikation
|
Formular, Word
|
Wahlanmeldungen, Unterschriftenformular
|
Formular, Word
|
Wahlannahmeerklärung
|
Formular, Excel
|
Wahlkommission, Musterauftrag
|
Formular, Word
|
Wahlprotokoll
|
Formular Excel
|
Wahlzettel Kirchenpflege
|
Formular, Word
|
Wahlzettel Ordinierte, während Amtsdauer
|
Formular, Word
|
Wahlzettel Pfarramt
|
Formular, Word
|
Wahlzettel Sozialdiakonie
|
Formular, Word
|
Wahlzettel Synode
|
Formular, Word
|
Zustell- und Antwortkuvert
|
Externer Link
|
|
|
Wahlfähigkeit
Weiterbildung
WhatsApp
Die Landeskirche versteht sich als lernende Organisation. Sie ist auf Rückmeldungen aus den Kirchgemeinden angewiesen. Bitte melden Sie uns fehlerhafte oder veraltete Einträge oder Wünsche für Ergänzungen und Erweiterungen an gemeindeberatung@ref-aargau.ch.